Wir arbeiten aktiv mit Influencern aus Österreich und der Schweiz zusammen. Was haben unsere Gäste in Polen besucht und welche Eindrücke haben sie von ihren Reisen mitgenommen?

VERANSTALTUNGEN

Kupala-Nacht in Dubicze Cerkiewne

Eine Prozession von Frauen in weißen Kleidern mit Laternen zieht durch eine grüne Wiese am Fluss. Die Frauen gehen barfuß an einem großen Lagerfeuer am Ufer vorbei. An ihrer Spitze steht ein Junge, der eine frisch gefällte kleine Birke trägt. Die Prozession betritt den Fluss, umringt von den Gesängen der Menschen. Frauen kreisen um den Baum und waten durch das Wasser. In ihren Händen halten sie Blumenkränze, die sie gleich in den Fluss legen werden. Wer sie fängt, bevor sie in das Schilf an der Küste fallen, hat angeblich Glück in der Liebe. Die warme Sommernacht riecht nach Wiese und Wald. Plötzlich rennt ein Dutzend Jungen ins Wasser, um Kränze zu holen.Die Kupalanacht ist das wichtigste Fest des heidnischen Europas, das vor allem in seinem östlichen Teil noch heute lebendig ist. Jahrhundertelang von der Kirche bekämpft, wurde sie im Laufe der Zeit mit der Person Johannes des Täufers in Verbindung gebracht und als eine Laune des Volkes akzeptiert. In den meisten Ländern fällt es mit der kürzesten Nacht des Jahres zusammen und ist als Mittsomerfest bekannt, aber bei einigen Menschen in der Region Podlasie wird es auch nach dem orthodoxen Kalender gefeiert, d. h. ein paar Wochen später. Jedes Jahr am ersten Samstag nach dem 12. Juli findet auf der Küstenwiese im Dorf Dubicze Cerkiewne und in mehreren anderen Städten der Region das große Fest der Kupalanacht statt. Die Orte werden von Bands besucht, die traditionelle Musik aus Polen, Weißrussland und der Ukraine spielen, aber auch von vielen Einheimischen, vor allem von Ukrainern. Es gibt Vorführungen traditioneller Handwerkskunst, gutes Essen und Getränke. Und vor allem - um den Geist des alten Lebensfestes zu spüren, das trotz des jahrhundertelangen Drucks der christlichen Religion und Kultur immer noch unter dem Patronat der Kupala steht - einer alten slawischen Fruchtbarkeitsgottheit.Die Kupala-Nacht in Dubicze Cerkiewne ist nicht nur ein geheimnisvolles, exotisches Ritual, das Fans des Films Midsommar begeistern wird, sondern vor allem ein unvergesslicher Abend, der den Geist von Podlasie zum Ausdruck bringt - einem multikulturellen Land an der Kreuzung von Mittel- und Osteuropa.Mehr über die Kupalanacht in Polen SIEHE DIE GANZE GESCHICHTE – PODLACHIEN 

Siehe

Open’er Festival

Für viele ist es ein Muss in den Ferien und das beliebteste Musikfestival Europas. Das Open'er Festival in Gdynia ist ein Fest der modernen Musik und eine großartige Idee, um ein Wochenende in der Dreistadt - einem Konglomerat der drei polnischen Küstenstädten mit Gdańsk an der Spitze - zu bereichern.   Das Open'er Festival findet jedes Jahr Anfang Juli auf dem Gelände des stillgelegten Flughafens in Gdynia - Babie Doły - in unmittelbarer Nähe der Ostsee statt. Im Laufe der letzten Jahre waren auf der Veranstaltung solche Musik-Stars wie Coldplay, Florence and the Machine, BeastieBoys, Björk, Pearl Jam, The White Stripes, Franz Ferdinand und The Black Keys zu Gast. Im Rekordjahr 2018 genossen 140.000 Menschen das Festival vor der Coronavirus-Pandemie.Von Danzig aus kann man zu dem Festival mit dem Schnellzug nach Gdynia und mit Bussen kommen, aber man kann auch auf einem Campingplatz übernachten. Vom Festivalgelände am Flughafen bis zum Strand in Babie Doły sind es ca. 20 Minuten zu Fuß.Im Jahr 2022 wird das Festival vom 29. Juni bis zum 2. Juli stattfinden.Website des Festivals  SIEHE DIE GANZE GESCHICHTE – KASCHUBEI

Siehe

Traditionelle Musik in der Stadt Biecz

Alte Musik in der alten Stadt BieczDie Geschichte kann für Städte sehr wechselhaft sein und einige zu Hauptstädten machen, während andere an den Rand des Geschehens gedrängt werden. Einer der spektakulärsten Windwechsel in der Geschichte Polens fand in der Stadt Biecz statt. Am Ende des Mittelalters war sie eine der größten Städte des Landes, heute ist sie eine ruhige Stadt am Fuße der Berge. An die Zeiten des Ruhms vom "polnischen Carcassone" (“Polskie Carcassone” ) erinnern düstere gotische Türme und Gebäude sowie das Kromer Festival, d. h. ein einzigartiges Festival, das der Alten Musik gewidmet ist.Biecz entwickelte sich dank Handel mit dem nahe gelegenen Ungarn. Die Keller waren vor langer Zeit rund um den heute verschlafenen Marktplatz mit Fässern mit ungarischem Wein gefüllt. Die Stadt wurde regelmäßig vom König besucht und es gab hier drei Schlösser und einen Königshof. Der Zusammenbruch des Handels und blutige Kriege im 17. Jahrhundert brachten der Stadt und der gesamten Region den Niedergang. Im Jahr 1699 hatte Krakau (Kraków) selbst nur 10.000 Einwohner! In ganz Kleinpolen (Małopolska) gibt es viele unauffällige Orte mit einer langen Geschichte. Biecz ist einer der reizvollsten Orte von ihnen. Ende Juli und Anfang August findet das Kromer Festival in Biecz statt, ein internationales Festival der Alten Musik. Das Festival, das den Namen des in Biecz geborenen Schriftstellers, Humanisten und Diplomaten Marcin Kromer trägt, ist eine Gelegenheit, Meister der historischen Aufführungspraxis aus der ganzen Welt mit jüngeren Liebhabern der Musik des Mittelalters, der Renaissance und des Barocks zu treffen. Kammerkonzerte finden in der monumentalen gotischen Pfarrkirche in Biecz, in der örtlichen St.-Annen-Kirche (Kościół Św. Anny) und in der nahe gelegenen Kirche in Binarowa statt, einer Perle der Holzarchitektur, das auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Alte, vergessene Kompositionen, die in den historischen Innenräumen von Kirchen ertönen, haben eine einzigartige Kraft und einen besonderen Zauber. Überzeugen Sie sich davon selbst! Festivalprofil auf Facebook:  https://www.facebook.com/kromerfestivalbiecz

Siehe

Pannonica Folk Festival

Pannonica Folk Festival - auf der Suche nach den Quellen mitteleuropäischer Musik"Feuer, keine Musik!" (“Ogień nie muzyka!“) - so lautet der Werbespruch eines der interessantesten Weltmusikfestivals in Mitteleuropa, Pannonica Folk Festival. An den letzten Sommertagen kommen Folk-Bands aus der ganzen Welt auf die schöne Wiese in Barcice, die zwischen den Bergen und dem reißenden Fluss Poprad liegt (oder wie es die Organisatoren beschreiben - "in den Büschen, mitten im Nirgendwo"). Im Programm findet man überwiegend Blasmusiker aus den Balkanländern, temperamentvolle Roma-Geiger aus Rumänien und Ungarn sowie Bands, die polnische Volksmusik lebendig machen, wie die Warsaw Village Band, die mit ihrem charakteristischen "weißen Gesang" und kreativ bearbeiteten Kompositionen aus der Region Masowien (Mazowsze) eine internationale Karriere gemacht hat. Zu den weiteren Gästen des Festivals gehörte das Saint Nicholas Orchestra, dessen Musik von der Kultur der griechisch-katholischen und orthodoxen Bergbewohner Polens und der Ukraine, d. h. der Lemken und Huzulen, geprägt ist.  Pannonica bezieht sich auf die Tradition des kulturellen Austausches zwischen Polen, Ungarn und den weiteren Balkanländern. Die nahe gelegene Stadt Nowy Sącz und zahlreiche Orte in der Region leben seit Jahrhunderten vom Handel mit dem Königreich Ungarn. Am Festival, das jedes Jahr an einem Wochenende Ende August und Anfang September stattfindet, nimmt man am besten mit seinem Zelt teil. Der öffentliche Campingplatz hat einen speziellen Bereich für Familien mit Kindern und sehr gute sanitäre Einrichtungen für so ein großes Musikfestival. Die drei musikreichen Tage werden durch ein umfangreiches gastronomisches Angebot bereichert, dank dem man preisgünstig und schmackhaft essen und Bio-Produkte aus der Region kaufen kann. Es gibt auch zahlreiche Stände mit originellem Kunsthandwerk und Volkskunst.Wenn Sie am Ende des Sommers in den Niederen Beskiden (Beskid Niski) sind, sollen Sie Pannonica zumindest einen Tag lang widmen. Es wird für Sie ein echtes musikalisches Erlebnis mit Tradition und Wurzeln sein! Beschreibung des Festivals: https://www.festivalfinder.eu/festivals/pannonica-festival Website des Festivals (auf Polnisch): https://pannonica.pl/

Siehe

Flohmarkt in Bytom

Die Stadt Bytom liegt im Herzen des industriellen Teils von Oberschlesien und ist unter Antiquitätensammlern für ihren hervorragenden Flohmarkt bekannt. Jeden Monat zieht das Fußballstadion von Szombierki Bytom Liebhaber stilvoller Nippsachen aus ganz Polen und neuerdings auch aus Europa an. Die Stände stapeln sich mit unzähligen antiken Möbeln, Gemälden, Keramiken, Spielzeug und Büchern unbekannter Herkunft. Sie werden dort Schallplatten finden, die Sie in Ihren Sammlungen vermisst haben, und Blumenvasen, von denen Sie nie gedacht hätten, dass sie bei Ihnen zu Hause im Regal stehen würden - bis Sie den Flohmarkt in Bytom besuchen!  Bytom ist eine Stadt, die buchstäblich über den alten Bergwerksschächten liegt. Infolge der aggressiven Ausbeutung der Kohlelagerstätten während der kommunistischen Ära hatten die Bewohner lange Zeit mit Bergbauschäden zu kämpfen - manchmal mussten ganze Mietshäuser aus Angst vor einem möglichen Einsturz evakuiert werden. Die Situation ändert sich langsam zum Besseren, und in den letzten Jahren ist die Stadt zu einem Zentrum für die Entwicklung der schlesischen Kultur geworden. Junge Menschen haben begonnen, sich für die lokale Sprache zu interessieren, Youtube-Kanäle einzurichten und in schlesischer Sprache zu schreiben. Es wurden literarische Übersetzungen angefertigt, und die Sprache der Schlesier, in der sich polnische, deutsche und tschechische Einflüsse wie in einer Linse bündeln, findet langsam wieder Eingang in den Alltagsgebrauch. Der Flohmarkt in Bytom findet jedes erste Wochenende im Monat statt, und zwar am Freitag und Samstag von 7 bis 15 Uhr. SIEHE DIE GANZE GESCHICHTE – OBERSCHLESIEN 

Siehe

OFF-Festival

OFF-Festival in Katowice. Im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts gründete Artur Rojek, der Leiter der Rockband Myslovitz, die die Mode der britischen Pop- und Oasis-Musik nach Polen brachte, ein Musikfestival, das sich auf alternativen Rock aus der ganzen Welt konzentrierte. So entstand das OFF-Festival, das heute eines der wichtigsten Musikereignisse in Mitteleuropa und ein fester Bestandteil des Festivalsommers in Polen ist.Das Programm des OFF-Festivals ist jedes Jahr das Ergebnis einer intensiven Suche der Organisatoren nach dem richtigen Gleichgewicht zwischen Klassikern wie Iggy Pop und The National und der Wertschätzung neuer Stimmen der alternativen Musik. Die Veranstaltung findet auf mehreren Etappen in der grünen Landschaft des Drei-Teiche-Tals (poln. Dolina Trzech Stawów) in Katowice statt, in der Nähe des Stadtzentrums und direkt an populären Verkehrswegen. Das Festival hat sich ein treues und enges Publikum geschaffen, das jedes Jahr nicht nur aus musikalischen, sondern auch aus gesellschaftlichen Gründen in die Hauptstadt Oberschlesiens kommt. Es besteht die Möglichkeit, auf einem Campingplatz zu übernachten, aber Sie können auch die Unterkunftsmöglichkeiten in Katowice nutzen.Das OFF-Festival war eines der Hauptargumente für die erfolgreiche Bewerbung von Katowice um den Titel der UNESCO City of Music. Die Veranstaltung findet jedes Jahr Anfang August statt.Mehr InfoDie Internetseite des OFF-Festivals  SIEHE DIE GANZE GESCHICHTE – OBERSCHLESIEN 

Siehe

Flohmarkt in Jelenia Góra – Cieplice

Man kann hier ein ganzes Haus einrichten, und das ist keine Übertreibung. Unsere Gastgeber aus dem Isergebirge kommen regelmäßig hierher und schicken ihre Gäste hierher, und viele der Einrichtungsgegenstände in den von uns empfohlenen Gasthäusern stammen von dort. Der Flohmarkt in Jelenia Góra - Cieplice ist eine regionale Besonderheit und ein Ort, der Antiquitätensammler nicht nur aus Polen anlockt.  Wenn Sie sich in den Sudeten aufhalten und alte Nippes lieben, sollten Sie einen Sonntagvormittag in Cieplice verbringen - einem Stadtteil von Jelenia Góra, der für seine Thermalbäder bekannt ist. Am Rande der Gebäude, beim Stadion, gibt es einen Markt, auf dem Sie antike Möbel, Keramik, Gemälde, schöne alte Glaswaren, Spielzeug und alles, was das Herz begehrt, finden können. Vergessen Sie nicht, sich einen Vorrat an Bargeld am Geldautomaten zu besorgen! Die meisten Verkäufer haben keine Kartenlesegeräte.Nach Tipps zum Flohmarkt in Jelenia Góra fragen Sie am besten die Gastgeber der Häuser, in denen Sie während Ihres Aufenthalts in den Sudeten wohnen. Sie werden Ihnen sagen, wann Sie am besten auf den Markt gehen, mit welchen Preisen Sie rechnen müssen, und Ihnen vielleicht ein paar Tipps geben, auf welche Verkäufer Sie en Auge haben sollten. Am besten ist es, zu fragen!Die beste Zeit für einen Besuch des Marktes ist der Sonntagmorgen. SIEHE DIE GANZE GESCHICHTE – SUDETEN

Siehe

Perski-Izerski-Jahrmarkt

Honig direkt aus der Imkerei in den Bergen, echtes Sauerteigbrot (nicht zu verwechseln mit dem Brot, das man im Laden oder in der Bäckerei kaufen kann!), Käse direkt vom Schaf oder von der Ziege sowie handgefertigte Kleidung und Schmuck, darunter auch viele Second-Hand-Artikel - all das und noch viel mehr findet man auf dem Perski-Izerski-Jahrmarkt, der im Frühjahr und Sommer in der Nähe der mittelalterlichen Siedlung Kopaniec veranstaltet wird.  Perski-Izerski ist vor allem ein stimmungsvoller lokaler Markt mit gesunden, industriell unverarbeiteten Lebensmitteln von lokalen Bauern und Handwerkern. Viele davon, wie die unverwechselbaren polnischen Konfitüren und sauer eingelegtes Gemüse, sind in Gläsern verpackt und können mit nach Hause genommen werden. Sie können auch gebrauchte Kleidung, Bücher und Schallplatten tauschen, und Kinder und Erwachsene können an Bastelworkshops teilnehmen. Es mangelt nicht an Ständen, an denen Sie einfach gut essen und Kaffee oder Bier aus der örtlichen Brauerei trinken können. Eine weitere Attraktion ist der Standort des Jahrmarktes - eine malerische Wiese am Fuße des fichtenreichen Isergebirges.Wenn Sie in dieser Gegend sind, sollten Sie unbedingt den Perski-Izerski-Jahrmarkt besuchen!Der Jahrmarkt findet jeden Monat von Mai bis Oktober statt.Facebook-Profil (auf Polnisch) SIEHE DIE GANZE GESCHICHTE – SUDETEN

Siehe