Wir arbeiten aktiv mit Influencern aus Österreich und der Schweiz zusammen. Was haben unsere Gäste in Polen besucht und welche Eindrücke haben sie von ihren Reisen mitgenommen?

Soul Stories

Soul Stories

Wir setzen auf Authentizität

Das Projekt Polen Soul Travel ist unsere Einladung, das wilde, grüne Polen abseits der Hauptstraßen zu entdecken. Ein multikulturelles Land voller faszinierender Menschen und spannender Geschichten erwartet Sie.

Unser Projekt konzentriert sich nicht auf Quantität, sondern auf Qualität. Die Orte, die wir empfehlen, haben uns persönlich oder die Menschen, die durch Poland Soul Travel eine Stimme bekommen, begeistert.

Unsere lokalen Führer werden Ihnen von ihren geliebten Regionen Polens erzählen. Sie sind Gastgeber von sorgfältig ausgewählten Pensionen, Naturschützer, Sportbegeisterte und Festivalorganisatoren.

Bereit für die Geschihten?

Die Geschichte von Marcin und Marina

Während Marcin aus einem nahegelegenen Dorf stammt , ist Marina ursprünglich aus Estland und kam als Austauschstudentin nach Polen. Ihre Liebe zueinander entflammte nicht nur durch ihre gemeinsame Leidenschaft für die malerische Landschaft und die multikulturelle Welt Ostpolens , sondern auch durch die einzigartige Kombination aus kulturellen Einflüssen, die die Region geprägt haben.

 

SIEHE

Bieszczady – das Haus am Ende der Welt

Jagoda und Maciej kamen vor 20 Jahren zum ersten Mal in die Bieszczady. Sie war die Inhaberin einer Werbeagentur, er war Naturschützer. Sie lebten weit weg von hier, in Szczecin, am anderen Ende Polens.

 

 

SIEHE

Die Region Lublin – Idylle hautnah erleben

Sie stammen beide aus diesem Teil Polens, leben aber seit Jahren in Warschau. Sie ist Innenarchitektin, er ist Musiker, ein Bassist und Trompeter. Ihre Leidenschaft sind Motorräder, mit denen sie die ganze Welt bereist haben, wobei sie besonders gerne auf den Balkan zurückgekehrt sind.

 

SIEHE

Die Masuren - oder das Treiben auf der Oberfläche des Geistes

Sie ist von hier – das Wasser und die Wälder des Landes der tausend Seen sind für sie das, was für eine Wienerin das Labyrinth der Gärten von Schloss Schönbrunn ist. Aber erst jetzt hat sie ihren Platz auf der Erde gefunden… auf einem SUP-Board.

 

SIEHE

Monika Wojsław

Monika Wojsław

Das Glatzer Land – oder die Welt in Kurzform

Hier findet man geheimnisvolle Berge mit wildwestartigen Felslabyrinthen, die größten Festungen der Berge Europas, mittelalterliche Steinbrücken, atemberaubende Kurvillen, die an das Grand Budapest Hotel erinnern, Ski- und Klettergebiete sowie Flussschluchten, die sich ideal zum Rafting eignen. Es ist ein bisschen so, als würde man das ganze Land mit seinen Attraktionen in eine kleine Glaskugel packen.

 

SIEHE

Das Isergebirge – eine Zauberei für Genießer

Das Gebäude einer alten protestantischen Schule aus dem Jahr 1913 in Kwieciszowice hat ihre Herzen erobert mit seiner Geschichte, seinen vielen originellen Elementen und seinem hektargroßen Garten mit Blick auf das Kaczawskie-Gebirge, das manchmal auch als”Land der erloschenen Vulkane” bezeichnet wird, und den Tausenden von Sternen, die nachts am Himmel funkeln. „Als wir vor fünf Jahren zum ersten Mal hierher kamen, konnten wir nicht glauben, dass es solche Orte noch gibt”, sagen sie.

 

SIEHE

Im Land der verzauberten Felsen - Macieks Geschichte

Er stammt ursprünglich vom Meer, hat jedoch seine Liebe zu den Bergen entdeckt. Maciek ist mittlerweile  in der Region Kłodzko bekannt und führt seit vielen Jahren erfolgreich Berghütten auf dem Berg Szczeliniec und im Dorf Pasterka im Tafelgebirge. Zusätzlich leitet er das jährliche Bergfestival in Lądek-Zdrój. Kürzlich erwarb er ein historisches Gasthaus in Pasterka, das er liebevoll restaurierte und wieder in  neuem Glanz erstrahlen lässt. 

 

SIEHE

Herrn Kazimierz - einem Förster aus dem Bieszczady-Gebirge

Herr Kazimierz schwärmt davon , im Herbst den Pass über das Dorf Terka zu besteigen . Während die Sonne über dem Berg Otryt aufgeht, legt sich dichter Nebel über das Tal. Gelegentlich zeigen sich darin einzelne Wisente, die scheinbar unberührt auf den brachliegenden Wiesen grasen. Diese beeindruckenden Szenen sind nur wenigen Menschen vergönnt, da die meisten von uns um diese Zeit noch schlafen.

 

 

SIEHE

 

Die Niederen Beskiden – ein fehlendes Kapitel im Buch „Die Mumins”

Ganz am Ende des Dorfes liegt das von Frau Grażyna und Herrn Michał geführte Gästehaus, das sich an den Abhang eines dicht bewaldeten Berges schmiegt und in einem alten Apfelgarten versteckt ist. Das schöne Holzhaus mit seiner charakteristischen Veranda ist zwar mit dunkelbraunen, nicht blauen Brettern verkleidet und rechteckig, nicht rund, aber Tove Jansson könnte dort die weitere Geschichte der Muminfamilie leicht beschreiben.

 

SIEHE

Kaschubei – Kasia und Michał Geschichte

Wir sitzen an einem Tisch aus sechs Meter hohen Eichenbalken, wie wir gerade erfahren haben, über 150 Jahre alt ist.
In der Mitte des Tisches liegen einzelne kaschubische „ruchanki”, weiche Kuchen, die aus dem vom Brotbacken übrig gebliebenen Mehl gemacht werden. In den Ecken saßen unsere Begleiter: die Katzen Szarutek und Bubel und der Hund Lusia. Sie sind auch von hier – sie kamen einfach eines Tages vorbei, angezogen von der guten Energie.

 

SIEHE

Eine Geschichte über Schlesische Beskiden

Er – ein gebürtiger Schotte aus Edinburgh, sie – ein Mädchen aus einem kleinen Dorf in Ostpolen. Seine Leidenschaft für das Radfahren und ihre Liebe zur Natur trafen sich in einem kleinen Bergdorf an der Grenze zwischen Polen, der Tschechischen Republik und der Slowakei. Wir begannen uns zu fragen, ob es sich nicht lohnen würde, das Tempo zu senken und langsamer zu leben, sagt Magda.

 

 

SIEHE

Eine Geschichte über Podlachien

Die Biebrza-Sümpfe sind nur ein Teil des natürlichen Mosaiks in diesem Teil Polens. Das bekannteste Phänomen von Podlachien ist zweifellos der Urwald Białowieża (Puszcza Białowieska). Ein weiterer schöner Teil der Woiwodschaft Podlachein, der es wert ist, erkundet zu werden, ist die Region Suwalszczyzna im Norden, nahe der litauischen Grenze, mit dem Urwald Augustów. Die mit Wiesen bedeckten Hügel verbergen klare, tiefe Seen, von denen der größte, am Rande des Waldes gelegene See Wigry vollständig vom Nationalpark umgeben ist.

 

SIEHE

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA