Inmitten endloser Felder ragt unweit der Stadt Zawiercie ein 30 Meter hoher Felsen empor, der auf zahlreichen Postkarten der Region verewigt ist. Sein Name, Okiennik Wielki, spricht für sich: Die Natur hat ein Fenster in die massive Felswand „gestanzt“, das etwa 7 Meter tief und 5 Meter im Durchmesser misst.
Zusammen mit anderen freistehenden Felsen im Jura, den so genannten „ostańców“, bildet Okiennik Wielki zusammen mit anderen Felsen einen riesigen Schuttberg, der an eine Burgruine erinnert. Es wird berichtet, dass bereits im Mittelalter eine Burg an dieser Stelle stand und deren Überreste noch im 19. Jahrhundert sichtbar waren. Im Schutz des Felsens fanden früher Räuber Unterschlupf.
Die Felsen erfreuen sich jedoch vor allem bei Kletterern großer Beliebtheit. Die ersten Routen wurden hier im Jahr 1962 angelegt und tragen so reizvolle Namen wie „Kosmonautenschornstein“, „Schenkelbegradigung“ oder „Super Action“. Letzterer hat einen der höchsten Schwierigkeitsgrade in der Kletterszene – VI.6.