Wir arbeiten aktiv mit Influencern aus Österreich und der Schweiz zusammen. Was haben unsere Gäste in Polen besucht und welche Eindrücke haben sie von ihren Reisen mitgenommen?

Piska-Wald

Im südlichen Teil Masurens erstreckt sich der Piska-Wald, einer der größten Waldkomplexe Europas, der in verschiedenen Ranglisten den  zweiten Platz weltweit einnimmt. Zahlreiche Seen sind in diesem Gebiet versteckt und die Fläche des gesamten Urwalds beträgt etwa 100.000 Hektar.

Die dominierenden Baumarten im Piska-Wald sind Kiefern und Fichten, ergänzt durch vereinzelte Birken.

Die größten Bäume erreichen eine beeindruckende Höhe von bis zu 40 Metern und können ein stolzes Alter von 200 Jahren erlangen. Der Wald beheimatet eine vielfältige Tierwelt, darunter Wildschweine, Biber, Störche, Auerhähne, Hirsche, Rehe, Elche, Luchse, Rehe, Hasen und Kraniche.

Der Wald zählt seit Jahrhunderten zu den unzugänglichsten Regionen der Gegend. Einst war das Gebiet von Bewohnern des deutschen Ostpreußens besiedelt, die Polnisch sprachen und sich zum Evangelikalismus bekannten. Nach dem Krieg wurden viele der dortigen Dörfer unwiederbringlich aufgegeben und ihre einzigen Hinterlassenschaften  sind heute vom Wald überwucherte Friedhöfe.

Der Łuknajno-See birgt das bedeutendste  Naturschutzgebiet des Piska-Waldes.

Dieser unscheinbare See ist von ausgedehnten Binsenwäldern umgeben und beherbergt eines der größten Brutgebiete des weißen Schwans weltweit. Aufgrund seiner ökologischen Bedeutung wurde er von der UNESCO als MAB-Biosphärenreservat eingestuft und im Rahmen der Ramsar-Konvention geschützt.

Der Piska-Wald wird vom Fluss Krutynia durchzogen, der für seine beliebten Kanutouren bekannt ist. Auch der Nidzkie-See, einer der Gewässer im Land der Großen Masurischen Seen, fließt mitten durch den Wald und ist eines der  am wenigsten vom Menschen beeinflussten Gewässer. An den Ufern dieses riesigen Sees, der die Form einer geschwungenen Mulde aufweist, finden sich  zahlreiche idyllische Camping- und  Zeltplätze.

 

SIEHE DIE GANZE REISE IDEE – MASUREN

Startpunkt - Piska-Wald

Piska-Wald